EIN ERFOLGREICHES KONZEPT WEITERENTWICKELT
Die Hallberg-Rassy 48 Mk II ist ein Blauwassersegler, nun in 15 Punkten gegenüber der HR 48 verbessert:
Die Seitenfenster im Salon sind gleich ausgeführt wie auf der Hallberg-Rassy 55 und 64 und verleihen dem Salon so noch mehr natürliches Licht und Eleganz. Die Fensterfläche ist grösser und aus gehärtetem Glas ohne Rahmen.
Die 48 Mk II hat an Backbord und Steuerbord je ein zu öffnendes Seitenfenster zwischen Salon und Cockpit, wie auf der HR 55
Vier Rumpffenster; zwei im Salon und zwei in der Achterkabine
Weiße Holzpaneele in den Alkoven im Salon
Neues, geschwungenes Design an den Seitenscheiben der Windschutzscheibe, wie auf der Hallberg-Rassy 55
Verbesserte Luken an den Backskisten auf dem Achterdeck
Über dem Schiebeluk am Niedergang sind jetzt Raymarine Instrumente im Standard montiert; i50 Speed, i50 Depth and i60 Wind
Sieben Lüfter im neuen flachem Design mit Pingpong System, welches bei überkommendem Wasser sofort die Öffnung schliesst und danach wieder öffnet
Bei Bestellung des herausfahrbaren Fernsehers ist die Grösse jetzt 40 Zoll
Neues Design des Bug- und Heckkorbes
Neues flacheres Design an der Ankerwinde
Bücherregale in der Vorpiek und Achterkabine wie auf der HR 55 im offenen Design mit weissen Paneelen dahinter
Zwei zu öffnende Seitenfenster bei Pantry auf Backbord oder ein Seitenfenster zum Öffnen bei Pantry auf Stb in U-Form
Neue Farbe für die Arbeitsfläche in Kompositstein in der Pantry und den Waschtischen in den Nasszellen
Neue Farbe für die Arbeitsfläche in Corian Kompositstein in der Pantry und den Waschtischen in den Nasszellen
Möglichkeit zu FatFurl Rollgrosssegel mit richtigem Kopfbrett und ordentlicher Achterliekrundung
Möglichkeit herausfahrbare Bug- und Heckstrahler einzubauen, mit Docking-Funktion, was heisst, dass man die Yacht gegen den Steg drücken kann, selbst bei ablandigem Wind, ohne an der Steuersäule stehen zu müssen
Die Vorsegelschotwinschen sind jetzt auch mit Rückwärtsgang erhältlich