P 28

536 STÜCK IN 19 JAHREN

Die P28, entworfen von Harry Hallberg, wurde 19 Jahre lang, 1955 bis 1973 bis zur Baunummer 536 gebaut. Das ist die längste Modellaufzeit in der Werftgeschichte. Die P28 wurde in vielen verschiedenen Versionen gebaut. Anfänglich waren Rumpf und Aufbau aus Mahagoni und sie hatte ein Partial Rigg. Ende der Fünfziger bekam sie ein Topp Rigg und die länglichen Fenster im Aufbau wurden durch jeweils zwei Bullaugen ersetzt. 1963 wurde sie als eine der ersten Yachten überhaupt aus dem revolutionären glasfaserverstärkten Kunststoff GfK hergestellt. Gleichzeitig wurden die Rümpfe auch etwas breiter. Zwischen 1963 und 1966 wurden Holz- und GfK-Rümpfe parallel gebaut, je nach Wunsch.

Ersatzteile

HEUTE IST DIE P28 EINE IKONE

1972 bekam die P28 ein Negativheck, was sie etwas länger machte. 9,04 m (29' 8'') statt 8,61m (28' 3''). Gleichzeitig wurde das Teakdeck Standard und auch die Fußreling wurde in Teak anstatt in Mahagoni gefertigt. Die größten Märkte für die P28 waren Schweden und die USA. Fast alle der ersten 100 Boote wurden in die USA verkauft. Die P28 war der Grundstein und der Stolz des schwedischen Yachtbaus.

MOVIE STAR

In dem 1973 gedrehten Film „The way we were“ spielte auch die P28, neben Barbra Streisand und Robert Redford, eine Rolle. Der Film spielt in der Zeit zwischen 1930 und 1950. So war die P28 auch im Film schon ihrer Zeit voraus

REGATTAEFOLG FÜR EINE P 28 AUS DEN 1960ern

Die klassische P 28 ”Orion”, gebaut Mitte der 60er Jahre, hat 2018 die prestigevolle Regatta ”Regata Illes Balears Classics” in Palma zum zweiten Mal in Folge in der Klasse ”IR Classics” gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch an Tiffany Blackman mit Crew. Jose Luis Arrom, der Manager des Clubs de Mar in Palma, überreicht hier den Preis.

HALLBERG-RASSY P 28 DATEN

Designer Harry Hallberg
Rumpflänge, Baunummer 1 - 499 8,61 m / 28' 3"
Rumpflänge, Baunummer 500 - 536 9,04 m / 29' 8"
Wasserlinie 6,55 m
Breite 2,35 m
Tiefgang, unbeladenes Standardboot 1,28 m
Verdrängung, leeres Standardschiff 3,1 Tonnen
Kielgewicht 1.3 Tonnen
Segelfläche mit Kreuzfock 34,5 m²
Motor, Baunummer 1 - 499 Albin O-21, Benzin
Motor, Baunummer 500 - 536 Volvo Penta MD 1 B, Diesel
Leistung 7,5 kW / 10 PS
Propellerwelle 25 mm
Kraftstoff 40 Liter
Frischwasser 65 Liter