


HALLBERG-RASSY

DIE MEIST VERKAUFTE HALLBERG-RASSY ÜBERHAUPT
Mit 904 gebauten Yachten zwischen 1973 und 1982 ist die Monsun 31, das meist verkaufte Modell von Hallberg-Rassy überhaupt. Die größten Märkte waren Skandinavien und Deutschland, aber auch weltweit sind Monsuns zu finden. Sie sind wirklich stabile Langfahrtsegelyachten, die nie modern waren aber auch nie aus der Mode kommen werden.

DIE ERSTE GFK-YACHT IN EINEM MUSEUM
Es ist tatsächlich nicht überraschend, dass die erste GfK-Segelyacht in einem Museum eine Hallberg-Rassy Monsun 31 war. Die Monsun „Golden Lady“, des schwedischen Seglers Kurt Björklund, ging nach dreieinhalb Weltumsegelungen in Rente, in das Museum Raa in Südschweden.
Kurt Björklunds „Golden Lady“ ist eine der größten Attraktionen dort, worauf wir von Hallberg-Rassy sehr stolz sind. Kurt Björklund übernahm die neue Yacht 1974 in Ellös. Kurt wollte große Reisen mit seiner Yacht unternehmen. Dass es dann aber so weit ging, war fern seiner Vorstellung. 1983 hörte Kurt auf zu arbeiten und brach zu seiner ersten Einhand - Weltumsegelung auf. Danach ging es wieder um die Welt, dieses Mal auch um Kap Horn und so ging es weiter.
Kurts Monsun war nicht extra verstärkt für die schwierigen Seebedingungen auf seinen dreieinhalb Weltumrundungen, er hat lediglich ein Hardtop montiert, um selbst besser vor dem Wetter geschützt zu sein. Kurt übergab seine „Golden Lady“ an das Råå Museum. „Ich hätte meine Yacht für 300.000,- SEK verkaufen können, aber ich wollte wissen wo sie ist und wie es ihr ergeht. Ich verzichte lieber auf das Geld und habe meinen Frieden!“ sagte Kurt.
Kurt, Jahrgang 1921, starb 2006. 1996 ging er an Land und gab das Segeln aus gesundheitlichen Gründen auf. Kurt kaufte sich ein kleines Gartenhaus am Wasser, ohne dabei einen Gedanken daran zu verschwenden vielleicht Gemüse anzubauen. Kurt wollte die vorbeiziehenden Segelboote beobachten.
HALLBERG-RASSY MONSUN 31 DATEN
Konstrukteur | Olle Enderlein, Schweden |
Rumpflänge | 9,36 m / 30' 9" |
Wasserlinie | 7,50 m |
Breite | 2,87 m |
Tiefgang, leeres Standardboot | 1,40 m |
Versrängung, leeres Standardboot | 4,2 Tonnen |
Kielgewich | 1,9 Tonnen |
Kieltype | Eingegossene Eisenkiel in tiefe GFK-Bilge |
Segelfläche mit Kreuzfock | 39 m² |
Motor | Volvo Penta MD 11 C |
Leistung | 17 kW / 23 PS |
Diesel | 120 Liter |
Frischwasser | 160 Liter |
Transporthöhe mit Windschutzscheibe | 3,54 m |
Transporthöhe ohne Windschutzscheibe, ohne Bug- und Heckkorb | 3,17 m |