62

GRENZENLOSES KONZEPT

Es gibt weltweit nur wenig Werften, die einen so guten Ruf haben wie Hallberg-Rassy. Die Hallberg-Rassy 62 war seinerzeit das neue Flaggschiff. Eine Traumyacht, bedienbar mit kleinster Besatzung. Während 15 Jahren zwischen 1997 und 2011 wurde 25 Hallberg-Rassy 62 gebaut.

Ersatzteile

YACHT DES JAHRES

Die Hallberg-Rassy 62 wurde in der Klasse über 50 Fuss zur "Yacht des Jahres" benannt. Keine andere Yacht aller Kategorien hat so viele Stimmen erhalten, wie die Hallberg-Rassy 62: über ein Drittel der Gesamtstimmen. Die Hallberg-Rassy 62 wurde somit der Gesamtsieger. Die "Yacht des Jahres" wurde von 40 000 Lesern der deutschen Zeitschrift "Yacht" gewählt.

IMPORT CRUISING BOAT OF THE YEAR 2006 IN THE USA

Ausserdem wurde die Hallberg-Rassy 62 in "Cruising World" in der Januarausgabe 2006 zum "Import Boat of the Year 2006" in den USA gekührt.

GUT GEPLANTE EINRICHTUNG

Charakteristisch für die Einrichtungen bei Hallberg-Rassy ist die gut durchdachte Anordnung. Seegerecht bei langen Törns auf See und gleichzeitig funktionell im Hafen. In der Hallberg-Rassy 62 ist der Fußboden in der gesamten Yacht auf einer Höhe. Dies ermöglicht, sich frei und ungehindert durch die Yacht zu bewegen. Der Salon ist sehr hell und luftig. Die großen Fenster sowie die Skylights sind zum Öffnen. Es gibt ausreichend Stauraum für unbegrenzte Weltumsegelung. Die technische Ausrüstung ist für den Service gut erreichbar.

GUT GESCHÜTZTES COCKPIT

Wie man es von einer Hallberg-Rassy erwarten kann, bietet das großzügige Cockpit sehr guten Schutz, mit guter Rundumsicht. Die Plicht ist an jedes erdenkliche Klima angepasst, von tropischen bis hin zu den kältesten Temperaturen. Das Cockpit wird entweder von einer Windschutzscheibe mit Sprayhood oder einem Hardtop geschützt. Beide haben ein zu öffnendes Mittelteil, wie alle Hallberg-Rassy-Yachten. Dies ist eine Voraussetzung für ernsthaftes Tourensegeln in jedem Klima.

KRAFTVOLLE MASCHINE

Eine kräftige Maschine ist ein wichtiger Bestandteil eines modernen Fahrtenseglers. Der Motor arbeitet auf Marschgeschwindigkeit mit nur 1 300 Umdrehungen. Außerdem wird ein zweigängiger dreiflügeliger Gori-Propeller eingesetzt, der maximale Leistung beim Motoren bei jedem Wetter ermöglicht.

VOM ANFANG AN DIE RICHTIGE VERDRÄNGUNG

Die Verdrängung wurde mit Hinblick auf die Montage der gesamten modernen Ausrüstung gewählt, wie z.B. hydraulischer Rollmast und Rollfockanlage, elektrische Ankerwinsch, elektrische Schotwinschen, Bugpropeller, Teakdeck, Generator, Heizungen, Klimaanlage, Kühlanlage, Gefrieranlage, Geschirrspülmaschine, Mikrowelle, Waschmaschine, Badewanne, Entsalzungsanlage, drei oder vier Toiletten, vier separate Doppelkabinen, viel persönliches Gepäck, mehrere Tonnen Tankinhalt und so weiter.

KNOPFDRUCKSEGELN

Obwohl die Yacht ein echtes Flaggschiff ist, kann man es, im wahrsten Sinne des Wortes, alleine segeln. Knopfdrucksegeln macht es möglich. Per Knopfdruck holen Sie vom Steuermannsplatz den Anker hoch, rollen die Segel aus und Schoten die Segel ein. Knopfdrucksegeln ist nicht mehr ein symbolischer Ausdruck - das ist Realität.

Die Hallberg-Rassy 62 - eine Traumyacht, bedienbar mit kleinster Besatzung

KOMMENTAR VOM DESIGNER:

"As the top of the line of high quality offshore cruising boats produced by this world renowned builder, the Hallberg-Rassy 62 represents years of experience and a synergy of efforts on the part of Hallberg-Rassy and our design office to produce the best possible yacht of its kind.

The high performance, well balanced, strong hull of moderate draft is matched by an efficient and easy to handle sail plan.
The areas reserved for leisure on deck are very generous and the interior has plenty of natural light and ventilation.
A new owner will immediately be able to appreciate Hallberg-Rassy’s know how building and fitting out their yachts, as much as their design and performance in all conditions."

Germán Frers

HALLBERG-RASSY 62 TECHNISCHE DATEN

Design Germán Frers
Rumpflänge 18,88 m
Wasserlinielänge 15,30 m
Breite, mit Scheuerleiste 5,15 m
Tiefgang, leeres Standardschiff 2,5 m
Verdrängung, leeres Standardschiff 33 T
Kielgewicht 11 T
Kielart Blei auf tiefe Bilge
Segelfläche mit Fock und lattenloses Gross 170 m²
Segelfläche mit Genua und Rollgross mit Achterliekrundung und vertikale Latten 219 m
Masthöhe, ohne Windex 26,4 m
Motor Perkins M225Ti
Leistung bei Kurbelwelle 166 kW / 225 PS
Hubraum 6,0 l
Max. Drehmoment 700 Nm
Zylinderanzahl 6
Diesel 1 610 Liter
Frischwasser 1 560 Liter
Transporthöhe ohne Windschutzscheibe zirka 4,65 m
CE-Kategorie A - unbegrenztes Ozeansegeln