43 MK I

"MAN WIRD LANGE SUCHEN MÜSSEN, UM VERGLEICHBARES ZU FINDEN"

Die Hallberg-Rassy 43 wurde 199 Mal von 2001 bis 2016 gebaut. Zwischen 2007 und 2013 wurde die verbesserte Hallberg-Rassy 43 Mk II 40 Mal gebaut und zwischen 2013 und 2016 die noch getoppte Hallberg-Rassy 43 Mk III. Die 43 gewann Yacht des Jahres in der Yacht, Best Midsize Cruiser in USA, Best overall Cruisingboat in USA sowie Top 10 in USA und Import Boat of the Year in Australia 2006.

SOLIDE GEBAUT

Die Hallberg-Rassy 43 Mk I hat alle bewährten Hallberg-Rassy-Kennzeichen. Sie ist ein solide gebautes Fahrtenschiff. Der Holzausbau ist von bewährter Qualität. Der Fussboden ist in einem Niveau durch das gesamte Boot, ohne Stufen. Die Pantry ist seegerecht. Das Cockpit bietet guten Schutz dank der Windschutzscheibe. Der Rumpf hat eine eingegossene Scheuerleiste. Sie hat einen starken Motor und einen großen Dieseltank. Die HR 43 ist eben eine echte Hallberg-Rassy.

KOMMENTAR VOM DESIGNER GERMAN FRERS

Als die 43er in 2001 präsentiert wurde, sagte Designer Germán Frers:

The Hallberg-Rassy 43 represents an evolution of earlier models, specially the 42F.

Compared to the earlier design the first thing that becomes apparent is the relatively longer waterline thus a slender hull. This longer waterline would bring immediate improvements in speed and sea-kindliness.

The hull construction follows Hallberg-Rassy's current and well proven practice of building solid bottom layup and cored topsides and decks for very good results in strength and longevity.

Compared with the 42F the interior layout has been improved, adding a separate shower on the forward toilet, good headroom in the walk-through to the aft cabin and overall polishing of details and layouts.

I expect the Hallberg-Rassy 43 to become a classic in her range and style with very good sailing capabilities and volume inside. Clean uncluttered decks and a well protected cockpit, typical of the Hallberg-Rassy Line.

SO SAGTE DIE YACHT, AUSGABE 21/2001

"Die Segeleigenschaften sind exzellent. Das Ruder wirkt fast ohne Verzögerung, und das Gefühl entsteht, auf einem wesentlich leichteren Boot zu sitzen. Kaum ein vergleichbarer Salon bietet eine derartige Grosszügigkeit - hier hat man Bewegungsfreiheit in Hülle und Fülle.
Insgesamt erfüllt die neue Hallberg-Rassy die in sie gesetzten hohen Erwartungen. Die neue 43er ist eine der schönsten Yachten, die bei Hallberg-Rassy je entstanden sind. Diese Konstruktion von Germán Frers gefällt auf Anhieb. Man wird lange suchen müssen, um Vergleichbares zu finden."

SO SAGTE „SEGELN“ AUSGABE 2 / 2005

"Sie ist ein Seeschiff wie es sein sollte: tolle Segeleigenschaften, angenehmes Verhalten im Seegang, kursstabil, viel Stauraum und das alles in höchster Qualität. Auf der Hallberg-Rassy 43 hat sich gegenüber ihrer Vorgängerin, der 42, einiges getan, ohne jedoch von Linien einer typischen Rassy abzuweichen. Sehr gelungen ist die Raumaufteilung in zwei voneinander getrennte Wohnbereiche, die üppig mit geräumigen Schränken, Regalen und Schapps ausgestattet sind. Ausserdem ist jede der Kajüten mit einem grossen Waschraum versehen."

HALLBERG-RASSY 43 MK I DATEN

Design Germán Frers
CE-Kategorie A - unbegrenzte Ozeanfahrt
Rumpflänge 13,57 m / 44' 6"
Wasserlinie 11,75 m
Breite 4,08 m
Tiefgang, unbeladen * 2,00 m *
Verdrängung, leeres Standardschiff 12,7 t
Kielgewicht 4,5 t
Kieltyp Blei auf tiefe Bilge
* Auch mit 30 cm weniger Tiefgang erhältlich  
Segelfläche mit Kreuzfock 92,9 m²
Segelfläche mit Rollgenua 108 m²
Motorhersteller Volvo Penta
Modellbezeichnungen TMD22, D2-55, D2-75
Leistung bei Kurbelwelle für D2-75 55 kW / 75 PS
Diesel 395 Liter
Frischwasser 650 Liter
Transporthöhe ohne Windschutzscheibe 3,89 m
Transporthöhe mit Windschutzscheibe 4,30 m
Berechnete GRT 19,45
Berechnete NRT 17,51