31

EIN DAUERBRENNER

Die Hallberg-Rassy 31 wurde ganze 18 Jahre (!) gebaut von 1992 bis 2009 in 356 Einheiten. Damit ist sie ein echter Dauerbrenner und eines der Modelle in Hallberg-Rassys Geschichte, die am aller längsten gebaut wurde. Ab Baunummer 307 kam eine Aufwertung, die Hallberg-Rassy 31 Mark II genannt wurde, siehe weitere Infos hier. Die 31er ist eine echte Hallberg-Rassy - genauso solide und elegant wie ihre grösseren Schwestern.

 

ERSATZTEILE

SCHÖNE EINRICHTUNG

Die Holzarbeiten im Inneren werden von geschickten Bootsbauern aus ausgesuchtem Khaya-Mahagoni gefertigt, typisch für Hallberg-Rassy. Die Einrichtungsplanung ist sehr gelungen. Sie bietet besonders viel Platz und Luftigkeit für diese Bootsgrösse. Ein großer Kartentisch mit Sitz in Fahrtrichtung, eine geräumige Pantry, ein 2-m-Salon, grosse Naßzelle mit Duschmöglichkeit, zwei separate Doppelkabinen und ein besonders großzügiger Eingangsbereich machen die Hallberg-Rassy 31 zur einer der geräumigsten 31-Fuss-Yachten auf dem Markt.

KOMFORTABLES COCKPIT

Das Achtercockpit ist grosszügig, komfortabel und bietet reichlich Platz für Ihre Gäste.

AUSGEZEICHNETE SEGELEIGENSCHAFTEN

Sie wurde vom argentinischen Topdesigner Germán Frers entworfen und hat ausgezeichnete Segeleigenschaften. Sie liegt ausgeglichen auf dem Ruder, setzt weich in die Welle und segelt Höhe wie kaum eine andere Yacht dieser Klasse. Alle Leinen, selbst die Reffleinen, werden vom gut geschützten Cockpit aus bedient.

KOMMENTAR DES KONSTRUKTEURS

"Segeln mit Sicherheit und Komfort bei guter Geschwindigkeit sind die Hauptcharakteristik der Hallberg-Rassy 31.

Dieser moderne Rumpf mit effektiven Kiel- und Ruderlinien und mit einem modernen allseitigen Partialrigg soll dem Eigner und der Familie viele Stunden angenehmen Segelns bei allen Wetterverhältnissen schenken.

Das Innenvolumen ist sehr gross und ungewöhnlich gut eingeteilt, mit zwei separaten Doppelkabinen, eine vorne und eine achtern anschliessend eine grosse Nasszelle. Ein Salon mit voller Länge, mit einer gut durchdachten Pantry und einem kompletten Kartentisch bietet dieses Schiff Wohnlichkeit und Komfort von grösseren Yachten.

Die Plicht bietet ausgezeichneten Wetterschutz. Die Cockpitbänke sind zwei Meter lang. Auf der Steuerbordseite ist ein Luk zu der grossvolumigen Backskiste.

Für jemanden, der nicht die neuesten Regattagimmicks, aber ein ordentliches 9,5-Meter-Schiff mit mehr als beachtlicher Geschwindigkeit sucht, ist die Hallberg-Rassy 31 schwer zu schlagen."

360-Grad-Ansichten

PRESSESTIMMEN

So sagte die "Yacht", Ausgabe 16/2000, wo vier 31- 33-Fuss-Yachten getestet wurden:

"Die Hallberg-Rassy 31 ist zweifellos der beste Allrounder - mit sehr guten Segeleigenschaften, hohem Reifegrad und obendrein dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis."

PRESSESTIMMEN

So sagt die schwedische Yacht-Zeitschrift "Båtnytt" über die Hallberg-Rassy 31:

"Die Einrichtung der Hallberg-Rassy 31 ist extrem geräumig, hell und einladend. Die Segel- und Seeigenschaften sind etwas ganz besonderes. Unter Berücksichtigung, dass es ein Fahrtenschiff ist, ist die Fahrt durchs Wasser und der Kreuzwinkel einmalig. Eine moderne, sichere Fahrtenyacht mit viel Segelfreude."

HALLBERG-RASSY 31 TECHNISCHE DATEN

Designer Germán Frers, Argentinien
CE-Kategorie A - unbegrenzte Ozeanfahrt
Rumpflänge 9,62 m / 31' 7"'
Wasserlinie 8,26 m
Breite 3,30 m
Tiefgang, leeres Standardschiff * 1,71 m
Verdrängung, leeres Standardschiff 4 500 kg
Kielgewicht 2 000 kg
Kieltyp Blei auf tiefe Bilge
Stehhöhe Salon 1,86 m
* Auch in einer 30 cm flacheren Version erhältlich  
Segelfläche mit Kreuzfock 46 m²
Segelfläche mit Rollgenua 56,3 m²
Segelfreie Höhe, ohne Windex/Antennen 14,8 m
Maschine Volvo Penta 2002, später 2020
Zylinderanzahl 2002: 2, 2020: 3
Leistung bei Kurbelwelle 14 kW / 19 PS
Lichtmaschine 60 A
Diesel 60 Liter
Frischwasser 190 Liter
Transporthöhe mit Windschutzscheibe, ohne Bugkorb 3,65 m