Oft gestellte Fragen

Was bietet Hallberg-Rassy Varvs AB an?

Hallberg-Rassy Varvs AB bietet neue Yachten und Kontaktinformationen über die auf dieser Website aufgeführten Gebrauchtboote an. Hallberg-Rassy Varvs AB bietet keine Reparaturen, Wintereinlagerungen, Umrüstungen, Nachrüstungen, Besichtigungen, Einbauanleitungen für Nachrüstungen an älteren Booten, Maklerdienste, Reparaturberatung, Fehlersuche oder Wartungsanleitungen an, außer dem, was bereits auf dieser Website steht. Alle Informationen, die wir über ältere Boote haben, finden Sie auf unserer Website. Wenn sie dort nicht zu finden sind, haben wir sie nicht.

Für Ersatzteile und Zubehör wenden Sie sich bitte an die separate Firma Hallberg-Rassy Parts AB.

Warum sind die aktuellen Rumpfformen besser als die älteren mit schmalem Heck?

Manche denken, dass die modernen Rumpfformen mit breiten Hecks nur für Vorwind- und nicht für Amwind-Kurse geeignet sind. Tatsache ist aber, dass diese Konstruktionen am Wind die größeren Vorteile haben. Wenn man ältere Designs aus den frühen 1990er-Jahren,oder generell Designs mit schmalem Heck betrachtet, ist die Wasserlinie bei Krängung nicht symmetrisch: Die Leeseite weist eine starke Krümmung auf und die Die Luvseite ist ziemlich gerade. Wenn manim Vergleich eine moderne Rumpfform bei Krängung ansieht, ist die Wasserlinie symmetrisch. Diese symmetrische Form segelt deutlich effizienter durch das Wasser. Auch bei Krängung oder sogar keine Krängung bleibt die Form in etwa gleich. Zusätzlich hat man durch die Doppelruderblätter die volle Kontrolle, da sich mindestens ein Ruderblatt immer voll im Wasser befindet.

Auch in puncto Stauraum und Wohnraum ist die moderne Rumpfform überlegen.

Kann Hallberg-Rassy feststellen, ob für ein bestimmtes Boot Mehrwertsteuer gezahlt wurde?

Jeder Yachtverkauf von Hallberg-Rassy Varvs AB außerhalb Schwedens erfolgt immer ohne Mehrwertsteuer, und die Verantwortung für die Zahlung der lokalen Mehrwertsteuer liegt beim Bootskäufer, nicht bei der Werft. Hallberg-Rassy kann also nicht feststellen, ob für ein bestimmtes Boot Mehrwertsteuer gezahlt wurde, außer bei Direktverkäufen an private Käufer, die ihr neues Boot in Schweden benutzt haben. Solche Daten werden bis zu zehn Jahre lang gespeichert.

Kann ich eine Kopie der Rechnung oder des Bauauftrags für eine bestimmte Yacht erhalten?

Nein. Aufgrund der Datenschutzgesetze dürfen wir keine Kopie einer Rechnung oder eines Auftrags herausgeben. Alle Verkäufe von Hallberg-Rassy Varvs AB außerhalb Schwedens würden ohnehin einen Betrag ohne Mehrwertsteuer von unserer Seite ausweisen.

Mein Boot hat kein CE-Zeichen - kann Hallberg-Rassy das nachliefern?

Nein. Die CE-Kennzeichnung ist seit dem 15. Juni 1998 für alle Boote vorgeschrieben, die zum ersten Mal in der EU in Betrieb genommen werden, unabhängig davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Boot handelt. Hallberg-Rassy hat schon vorher mit der CE-Zertifizierung begonnen, so dass einige Yachten die CE-Zertifizierung hatten, bevor sie vorgeschrieben wurde. Wenn dies der Fall ist, befindet sich ein Metallschild mit dem CE-Zeichen im Cockpit und die CE-Zertifizierungsunterlagen wurden mit dem Boot geliefert. Hallberg-Rassy kann keine CE-Zertifizierung für Boote liefern, die diese nicht hatten. Es gibt Unternehmen, die behaupten, dass sie eine CE-Zertifizierung für Boote nachliefern können, aber Hallberg-Rassy ist der Meinung, dass man ein Boot nicht nachträglich Zertifizieren kann. Wenn Sie ein Boot in der EU anmelden wollen, brauchen Sie keine CE-Zertifizierung für Boote, bei denen Sie nachweisen können, dass das Boot vor dem 15. Juni 1998 in der EU in Betrieb genommen wurde.

Wie kann ich herausfinden, welche Verbesserungen jedes Jahr an einem Hallberg-Rassy-Modell vorgenommen wurden?

Wenn Sie auf die Download-Seite des Hallberg-Rassy NewsLetters gehen, und den NewsLetter des betreffenden Jahres öffnen, finden Sie unter der Überschrift „Verbesserungen“ eine Liste der Aufwertungen, die in jedem Modelljahr seit 1996 vorgenommen wurden. Die Verbesserungen wurden für das folgende Modelljahr umgesetzt, also nach den Sommerferien des Jahres, in dem der Newsletter geschrieben wurde.

Wie kommt es, dass ein Boot ein Jahr gebaut wird und ein anderes Modelljahr hat?

Ein Modelljahr geht vom 1. August eines Jahres bis zum 31. Juli des nächsten Jahres. Das heißt, wenn zum Beispiel eine Yacht im Oktober 2001 neu ausgeliefert wird, ist das Modelljahr 2002.

Wie lautet der Farbcode für das Hallberg-Rassy-Blau?

Siehe hierzu die entsprechenden Informationen von Hallberg-Rassy Parts.

Welche Antifouling-Farbe soll verwendet werden?

Jedes Land und jede Region hat seine eigene Rezeptur für Antifouling, auch wenn der Name derselbe sein mag. Hallberg-Rassy empfiehlt jede bekannte Marke, und Sie müssen sich bei Ihrem örtlichen Lieferanten erkundigen, was für Ihr Gebiet und Ihre Yacht geeignet und erlaubt ist. Für neue Yachten verwendet Hallberg-Rassy einen guten Anstrich, der für Privatkäufer nicht erhältlich ist und außerhalb Schwedens nicht zum Einzelverkauf angeboten wird.

Wann sollten die Rumpfdurchführungen ausgetauscht werden?

Hallberg-Rassy verwendet seit mindestens 35 Jahren denselben Typ von Borddurchlässen, und zwar immer mit gutem Erfolg. Die Borddurchlässe sind aus seewasserbeständigem Messing gefertigt. Wir empfehlen, die Außenhautbeschläge jedes Mal, wenn das Boot an Land ist, oder mindestens einmal alle 12 Monate, mit einem großen Schraubenzieher und einem Hammer abzuklopfen. Wenn das Metall porös ist, ist es Zeit für einen Wechsel. Wenn es nicht porös ist, sehen wir keinen Grund, etwas zu ändern, unabhängig vom Alter. Wir kennen viele Hallberg-Rassy-Yachten, die viele Jahrzehnte alt sind und bei denen kein Grund besteht, die Rumpfbeschläge zu wechseln.

Pflege von alten Teakdecks

Wenn Schraubenköpfe im Teakdeck sichtbar sind, können die Schrauben oft etwas abgesenkt werden, um den Platz für den Dübel und damit die Lebensdauer für eine weitere oder einige weitere Saisons zu verlängern. Sie können solche Schrauben, Dübel und Kleber bei Hallberg-Rassy Parts bestellen.

Wenn das Teakholz so abgenutzt ist, dass die Teakholzdübel über den Schrauben so weit abgenutzt sind, dass kein Platz mehr ist, um sie weiter abzusenken, bleibt nicht mehr viel zum Abnutzen übrig. Aus ästhetischer Sicht ist ein Teakdeck mit sichtbaren Schraubenköpfen nicht schön, technisch ist es aber in Ordnung.

Hallberg-Rassy hat 2004 mit der Hallberg-Rassy 48 begonnen, Teakdecks komplett mit Vakuum zu Verkleben, ganz ohne Schrauben. Dies wurde dann Schritt für Schritt auf die weiteren Modelle umgesetzt und seit dem Modelljahr 2011 verfügt jede neu gebaute Hallberg-Rassy mit Teakdeck über die patentierte Vakuumtechnik ganz ohne Schrauben. Um genau zu sehen, wann sie bei welchem Modell eingeführt wurde, gehen Sie auf die Hallberg-Rassy NewsLetter Download-Seite, öffnen Sie das Dokument des entsprechenden Jahres und suchen Sie nach der Überschrift Verbesserungen. Die Verbesserungen wurden für das folgende Modelljahr eingeführt, also nach den Sommerferien des Jahres, in dem der Newsletter geschrieben wurde.

Wie sieht es mit dem Teakzugang aus?

Es geht darum, die richtigen Verbindungen zu haben und zu wissen, wo man die richtige Qualität kaufen kann. Hallberg-Rassy hat keine Probleme, hochwertiges legales echtes Teakholz zu bekommen, und unsere Lagerbestände sind für kommenden Jahre gut gefüllt.

Auch in Bezug auf Plantagenteak ist die Situation recht gut und die richtige dichte Qualität und die richtigen Längen sind verfügbar, aber in begrenzten Mengen.

Wie bei allen Hölzern gibt es eine große Qualitätsvielfalt. Es geht darum, die richtige Qualität zu kaufen und bereit zu sein, das zu zahlen, was es kostet, da das Preisniveau für hochwertiges Teakholz in letzter Zeit erheblich gestiegen ist.

Dennoch gibt es Käufer, die aus unterschiedlichen Gründen andere Belege für das Deck als echtes Teakholz bevorzugen. Daher bieten wir drei Lösungen an: Weißes Gelcoat mit Antirutsch (bis zu 44 Fuß), PU-Teak, das auf Polyurethan basiert und nach echtem Teakholz erstaunlich ähnlich aussieht und anfühlt, und wir bieten auch echtes Teakholz an.

Wann sollte die stehende Takelage ausgetauscht werden?

Detaillierte Informationen finden Sie auf der Download-Seite der Handbücher unter Rigging life span expectancy.

Worin besteht der Leistungsunterschied zwischen Standardtiefgang und reduziertem Tiefgang?

Der Hauptunterschied zwischen einer Standard- und einer Flachkiel-Version ist bei den meisten Hallberg-Rassy-Modellen nicht die Stabilität. Der Flachkiel hat eine dickere Wölbung mit mehr Gewicht. Das höhere Gewicht kompensiert in den meisten Fällen den Verlust an Stabilität durch den geringeren Tiefgang. Die Stabilität ist also sehr ähnlich wie beim Standardtiefgang.

Es ist relevanter, die Kraft zu betrachten, die das Boot bei der Krängung, in der Sie das Boot tatsächlich segeln, wieder aufrichten will, als den AWS-Punkt, an dem die Stabilität verschwindet, was in Wirklichkeit nie der Fall sein wird. Das Aufrichtmoment bei 10-30 Grad Krängung ist bei den meisten Konstruktionen mit Standardtiefgang etwas größer, und der AWS-Punkt ist bei geringem Tiefgang etwas größer. Der Unterschied ist jedoch so gering, dass er im wirklichen Leben kaum auffällt, mit einem kleinen Vorteil für den Standardtiefgang, wenn es um das aufrichtende Moment geht.

Der Unterschied besteht vielmehr darin, dass die flache Version mehr nach Lee verliert als der Standard-Tiefgang. Das gilt sowohl für das Segeln als auch für das Manövrieren im Hafen.

Die Geschwindigkeitsdiagramme sind bei Standard- und Flachkiel identisch. Wenn Sie auf die Instrumente schauen, also die Geschwindigkeit durch das Wasser und den Segelwinkel gegen den Wind, werden Sie keinen Unterschied bemerken, aber da der geringe Tiefgang mehr nach Lee verliert, gibt es einen Unterschied, der beim Segeln hoch am Wind über Grund spürbar ist.

Der Unterschied ist am Wind spürbar, Raumschots nicht. Bei stärkerem Wind und schwerer See ist der Unterschied größer als bei leichtem Wind und wenig Welle.

Soweit möglich, empfehlen wir die Version mit normalem Tiefgang, um die guten Segel- und Fahreigenschaften einer Hallberg-Rassy zu nutzen.

Warum ist eine Doppelruderkonfiguration normalerweise sicherer als ein einzelnes Skeg-Ruder?

Das Ruderdesign der Hallberg-Rassys der neuesten Generation mit Doppelrudern ist das sicherste, was Sie bekommen können. Weil die Ruderfläche im Vergleich zu nur einem Ruder vermindert ist, ist auch der Ruder­druck kleiner und damit steigt der Sicherheitsfaktor. Für jedes Ruder gibt es zwei selbstausrichtende Lager, die sogar eine Biegung der homogenen Achse vertragen. Bei einem dreifach gelagerten Skeg-aufgehängten Ruder ist dies nicht der Fall. Doppelte Ruderblätter sind flacher als ein einzelnes Ruder, also weniger exponiert. Zwei Ruderblätter bieten eine bessere Redundanz als eines. Zwei Ruderblätter sind beim Rückwärtsfahren eindeutig einfacher zu steuern, als ein einzelnes Ruder mit Skeg, in der Nähe des Kiels. Mit Doppelruder haben Sie auch bei grosser Krängung volle Kontrolle. Auch das Rumpfdesign ist sehr effizient. Eine gute 24-Stunden-Distanz ist der beste Weg, um sicher zwischen Hoch- und Tiefdruck zu segeln. Zwei Ruderblätter bieten beim Motoren eine überlegene Fahrt, da die Yacht beim Loslassen des Steuerrads nach vorne fährt und sich nicht wie bei einem Boot mit einem Ruder zu einer Seite steuern möchte.

Welches Kern-Material wird in einem Hallberg-Rassy-Rumpf und Deck verwendet?

Hallberg-Rassy verwendet Divinycell geschlossenzelligen PVC-Schaum, der kein Wasser absorbiert, aber gut gegen Kälte, Hitze und Lärm isoliert. Hallberg-Rassy verwendet Divinycell-Schaum für alle Frers-Design Rümpfe. Alle Enderlein-Modelle mit Ausnahme der 382 haben massiv laminierte Rümpfe ohne Isolation. Die horizontalen Bereiche der Decks sind immer mit Kern. Der Heckspiegel ist immer massiv laminiert. Hallberg-Rassy hat nie Balsaholz verwendet, weil es sich mit Wasser vollsaugen und verrotten kann.

Welches Anzugsdrehmoment für die Kielbolzen empfiehlt Hallberg-Rassy?

Die empfohlenen Anzugsmomente für Kielbolzen auf einer Hallberg-Rassy sind:

M16: zirka 125 Nm

M18: zirka 170 Nm

M20: zirka 250 Nm

M24: zirka 400 Nm

M30: zirka 800 Nm

M36: zirka 1300 Nm

Wie man Quietschgeräusche beseitigt?

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es sich bei einem Quietschgeräusch vom Deck nie um das Deck selbst handelt, sondern um Reibung aufgrund von zu geringem Spiel zwischen Innendecken und Schotten oder Schränken in feuchten Bereichen. Dies liegt daran, dass sich diese Platten durch unterschiedliche Feuchtigkeit ausdehnen oder schrumpfen. Wenn die betreffenden Deckenplatten entfernt werden und die Kante zu den Schotten oder Schränken um etwa zwei Millimeter verringert wird, werden Sie feststellen, dass das Quietschgeräusch vollständig verschwindet. Dies steht oft im Zusammenhang mit einer Decksluke, und um die Deckenplatte entfernen zu können, muss man zunächst die Decksluke entfernen und die Schrauben freilegen, die den Holzrahmen an seinem Platz halten, der wiederum die Deckenplatte an ihrem Platz hält.

Bietet Hallberg-Rassy Varvs AB den Verkauf oder das Inserieren von Gebrauchtyachten an?

Nur wenn Sie eine neue Hallberg-Rassy bestellt haben oder kurz davor stehen, bieten wir auf unserer Website gebrauchte Yachten zum Verkauf an. Hallberg-Rassy Varvs AB verkauft keine gebrauchte Boote, sondern stellen nur die Kontaktdaten der Bootseigentümer zur Verfügung. Die Kosten für das Inserat sind ein gewisser Prozentsatz des Angebotspreises und gelten als Anzahlung für eine neue Hallberg-Rassy, die Sie innerhalb von 6 Monaten für sich selbst erwerben. Wenn Sie einen Makler wünschen, der Ihr gebrauchtes Boot aktiv verkauft, wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Hallberg-Rassy-Händler Ihres Landes.

Kann Hallberg-Rassy Daten über frühere Modelle liefern?

Alle Daten und Informationen, die wir über Vorgängermodelle haben, finden Sie in unserem speziellen Teil der Website dafür. Wenn sie dort nicht zu finden sind, haben wir sie nicht.

Kann ich das Hallberg-Rassy-Logo als Datei haben?

Nein, das können Sie leider nicht, da das Hallberg-Rassy-Logo ein geschützter Markenname und eine geschützte Form ist. Wenn Sie Kleidung mit dem Hallberg-Rassy-Logo wünschen, bestellen Sie bitte bei Hallberg-Rassy Parts.

Meine Yacht hat Schlagseite. Wie kann das behoben werden?

Dies hängt davon ab, welche Gegenstände (persönliche Gegenstände, optionale Ausrüstung, Verkabelung, Tankinhalt und mehr) Sie an Bord haben und wo sie sich im Boot befinden, was wir als Trimmzustand bezeichnen. Auch die Windrichtung hat eine Bedeutung. Jede Yacht hat irgend ein Unterschied, wir bezeichnen zwei cm oder weniger Unterschied als normal.

Die Teile an Bord sollten so verteilt werden, dass die Trimmung zwischen Steuerbord- und Backbordseite im Normalfall aufrecht steht und nicht mit sichtbarer Schlagseite auf eine Seite. Der Inhalt der Tanks hat einen großen Einfluss auf die Trimmung. Es macht einen Unterschied, ob verschiedene Tanks gefüllt oder leer sind. Versuchen Sie, zuerst die Tanks der schwereren Seite zu verbrauchen und den Inhalt länger auf der leichteren Seite zu lassen.

Das Verschieben von Gegenständen oder Ausrüstung an Bord macht einen viel größeren Unterschied, als die meisten Leute denken. Zum Beispiel: Werkzeuge und Mineralwasser auf die leichte Seite, Bettdecken und Kissen auf die schwere Seite. Denken Sie daran, dass dies einen dreifachen Effekt hat: Wenn Sie 100 kg auf der falschen Seite haben und diese nicht verschoben wird, benötigen Sie weitere 200 kg auf der anderen Seite, um die Trimmung richtig zu machen.

Der Tiefgang und “Moulded Depth” im Builder's Certificate stimmen nicht überein. Wie ist das möglich?

Der Tiefgang des Bootes und Moulded Depth  sind zwei völlig unterschiedliche Begriffe, die nichts miteinander zu tun haben. Moulded Depth ist das theoretische Maß von der Unterseite der Bilge bis zur Oberkante der Deckswölbung. Es ist nur ein Zufall, dass es sich um ein ähnliches Maß wie der Tiefgang handelt. Daher ist Moulded Depth unabhängig vom tiefen oder flachen Kielversion und bei einem Bootstyp immer gleich.